Quantcast
Channel: Kommentare zu: Freie Waldorfschule Kempten: Ein ehemaliger Schüler berichtet
Viewing all 45 articles
Browse latest View live

Von: Andreas Lichte

$
0
0

“Kann Celia Schönstedt kein Französisch? Französisch und die Waldorfschule …

Ich fragte die Pressesprecherin beim „Bund der Freien Waldorfschulen“, Celia Schönstedt, nach einer Stellungnahme zu „Französisch“, der, Zitat Rudolf Steiner, „Leichnamsprache“, die „die Seele korrumpiert“ (…)

Rudolf Steiner über Französisch

(..) „Was die französische Sprache aufrecht erhält, ist der Furor, das Blut der Franzosen. Die Sprache ist eigentlich tot, und sie wird als Leichnam fortgesprochen. Das ist am allerstärksten an der französischen Poesie des 19. Jahrhunderts hervorgetreten. Korrumpiert wird die Seele ganz sicher durch den Gebrauch der französischen Sprache. Sie gewinnt nichts als die Möglichkeit einer gewissen Phraseologie. Das wird auch übertragen auf andere Sprachen bei denjenigen, die das Französische mit Enthusiasmus sprechen.

Es liegt dies vor, daß gegenwärtig die Franzosen dasjenige, was ihre Sprache als Leichnamssprache aufrechterhalten hat, das Blut, auch noch selbst verderben. Die schreckliche Kulturbrutalität der Verpflanzung der schwarzen Menschen nach Europa, es ist eine furchtbare Tat, die der Franzose an anderen tut. Sie wirkt in noch schlimmerer Weise auf Frankreich selbst zurück. Auf das Blut, auf die Rasse wirkt das unglaublich stark zurück. Das wird wesentlich die französische Dekadenz fördern. Das französische Volk als Rasse wird zurückgebracht.“ [Seite 282]

Rudolf Steiner, „Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule 1919 bis 1924 – Konferenz vom Mittwoch 31. Januar 1923, 16–19 Uhr“, GA 300b

„Est-ce que vous parlez français? Cette ‘langue cadavérique’, citation Rudolf Steiner?“ (…)”

zum vollständigen Artikel: http://www.ruhrbarone.de/kann-celia-schoenstedt-kein-franzoesisch-franzoesisch-und-die-waldorfschule/


Von: Lukas Böhnlein

Von: Ly Schwatzmaul

$
0
0
<a href="#comment-19477" rel="nofollow">@Lukas Böhnlein </a> Gefällt mir die Idee. Ist sogar noch ausbaufähig. Du solltst noch ein bischen was von Quantenverschränkung in das Konzept aufnehmen. So könnte der Interessent beispielsweise seine nicht vorhandenen Kinder dort anmelden. Das gibt dem ganzen einen seriösen touch, wenn man sowas möglich macht. Das würde auch ganz gut in das Finanzkonzept passen. Aber ist nur so eine spontane Idee.....

Von: Lukas Böhnlein

$
0
0
<a href="#comment-19478" rel="nofollow">@Ly Schwatzmaul </a> Klar, selbst mein Konzept kann noch verbessert werden. Das wird sich dann vor allem in der Praxis zeigen. Ich befürchte allerdings, dass das Kultusministerium das nicht so gerne sieht, wenn das zu seriös aussieht.

Von: Brandenburg: Waldorfschule für alle? – „Sekte“ für alle? | Ruhrbarone

$
0
0

[...] als „Sekte“ kommt auch von einem ehemaligen Schüler, Zitat: „Diese Schule ist eine Sekte, die meiner Meinung nach komplett verboten werden sollte. [...]

Von: Albris Leaks

$
0
0

Da klinke ich mich auch mal ein!

Echt klasse INfos, lässig und cool.
Das wird das Blogging in neue Dimensionen heben. Vor allem die Beiträge von Albris-Leaks sind unvergleichlich in Inhalt und Absicht. Fundamental sein Satz “Naja… wie dem auch sein…”
Wir verneigen uns.

M. und M. Maxmeier

Von: Psiram » Brandenburg: Waldorfschule für alle? – „Sekte“ für alle?

$
0
0

[...] als „Sekte“ kommt auch von einem ehemaligen Schüler.  Zitat: „Diese Schule ist eine Sekte, die meiner Meinung nach komplett verboten werden sollte. [...]

Von: Esit Schmid

$
0
0

Wie wir erfahren haben, ist der berühmte Albris-Leaks nun erneut im Kemptener Umland als Sektenentdecker und -aufklärer aktiv.
Wieder hat er eine Stelle für die Ganztagesschule und die Hausaufgabenbetreuung übernommen.
Er wird diesmal das Sektenunwesen in einer Staatsschule untersuchen und in ca. drei bis vier Monaten in einer neuen xxx-leaks.in Website wieder geheime Dokumente veröffentlichen.

Die Schule sollte also hiermit gewarnt sein!

Herr Schmid


Von: waldorf

Von: waldorf

$
0
0

“Anthroposophie und Nationalsozialismus: „Die Waldorfschulen erziehen zur Volksgemeinschaft“

[...] „Das Motto der Waldorfbewegung im »Dritten Reich« lautete: »Die Waldorfschulen erziehen zur Volksgemeinschaft.«1

[...] Kontinuität bis in die Gegenwart: Atlantis und die Rassen

„Mit dem Aufkommen des Nationalsozialismus, schrieb Karutz 1934, »gewinnt man auch die positive Einstellung zur Rasse wieder, die unter dem wissenschaftlichen Materialismus verlorengegangen war«31: »Die nationalsozialistische Völker- und Rassenpolitik ist in der geistigen Wirklichkeit verankert.«32

Um die Zusammengehörigkeit von anthroposophischer und nationalsozialistischer Rassenlehre zu dokumentieren, zitierte er Steiner und Hitler nebeneinander als Beweis, »dass sich hierin die auf Blut, Boden, Vererbung aufgebaute Weltanschauung des Dritten Deutschen Reiches und die Geisteswissenschaft nicht widersprechen«.33

Karutz erklärte: »Der Nationalsozialismus ist, vielen unbewusst, tatsächlich eine geistige Bewegung, Rassenbildung und Rassenschichtung in Europa gehen tatsächlich bis in jene atlantischen Zeiten zurück, von denen Rudolf Steiner spricht.«34“35

„Rassenbildung und Rassenschichtung in Europa gehen tatsächlich bis in jeneatlantischen Zeiten zurück, von denen Rudolf Steiner spricht“ – und von denen auch noch in der Gegenwart „gesprochen“ wird, in Waldorfschulen, wenn „Atlantis“ und die darauf folgenden anthroposophischen „Kulturepochen“36 unterrichtet werden. Die Kultusministerien und Schulaufsichten scheinen sich nicht dafür zu interessieren, wenn damit in Waldorfschulen Rassismus in „kindgerechter Form“ vermittelt wird – und die Eltern?

O-Ton aus dem 45-minütigen TV-Feature des SWR, „Betrifft: Wie gut sind Waldorfschulen?“:

„Mutter: »Also ich bin noch nie über irgendwelche Inhalte gestolpert, die mich irritiert hätten, ist mir nicht passiert.«

SWR: »Aber uns. Als wir in Julias alten Epochenheften graben, finden wir ein Geschichtsheft, das doch tatsächlich mit der Beschreibung von Atlantis beginnt …«“ [...]

read more: http://blog.psiram.net/2012/07/anthroposophie-und-nationalsozialismus-die-waldorfschulen-erziehen-zur-volksgemeinschaft/

Von: Andreas Lichte

$
0
0

“Kann Celia Schönstedt kein Französisch? Französisch und die Waldorfschule …

Ich fragte die Pressesprecherin beim „Bund der Freien Waldorfschulen“, Celia Schönstedt, nach einer Stellungnahme zu „Französisch“, der, Zitat Rudolf Steiner, „Leichnamsprache“, die „die Seele korrumpiert“ (…)

Rudolf Steiner über Französisch

(..) „Was die französische Sprache aufrecht erhält, ist der Furor, das Blut der Franzosen. Die Sprache ist eigentlich tot, und sie wird als Leichnam fortgesprochen. Das ist am allerstärksten an der französischen Poesie des 19. Jahrhunderts hervorgetreten. Korrumpiert wird die Seele ganz sicher durch den Gebrauch der französischen Sprache. Sie gewinnt nichts als die Möglichkeit einer gewissen Phraseologie. Das wird auch übertragen auf andere Sprachen bei denjenigen, die das Französische mit Enthusiasmus sprechen.

Es liegt dies vor, daß gegenwärtig die Franzosen dasjenige, was ihre Sprache als Leichnamssprache aufrechterhalten hat, das Blut, auch noch selbst verderben. Die schreckliche Kulturbrutalität der Verpflanzung der schwarzen Menschen nach Europa, es ist eine furchtbare Tat, die der Franzose an anderen tut. Sie wirkt in noch schlimmerer Weise auf Frankreich selbst zurück. Auf das Blut, auf die Rasse wirkt das unglaublich stark zurück. Das wird wesentlich die französische Dekadenz fördern. Das französische Volk als Rasse wird zurückgebracht.“ [Seite 282]

Rudolf Steiner, „Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule 1919 bis 1924 – Konferenz vom Mittwoch 31. Januar 1923, 16–19 Uhr“, GA 300b

„Est-ce que vous parlez français? Cette ‘langue cadavérique’, citation Rudolf Steiner?“ (…)”

zum vollständigen Artikel: http://www.ruhrbarone.de/kann-celia-schoenstedt-kein-franzoesisch-franzoesisch-und-die-waldorfschule/

Von: Lukas Böhnlein

Von: Ly Schwatzmaul

$
0
0
<a href="#comment-19477" rel="nofollow">@Lukas Böhnlein </a> Gefällt mir die Idee. Ist sogar noch ausbaufähig. Du solltst noch ein bischen was von Quantenverschränkung in das Konzept aufnehmen. So könnte der Interessent beispielsweise seine nicht vorhandenen Kinder dort anmelden. Das gibt dem ganzen einen seriösen touch, wenn man sowas möglich macht. Das würde auch ganz gut in das Finanzkonzept passen. Aber ist nur so eine spontane Idee.....

Von: Lukas Böhnlein

$
0
0
<a href="#comment-19478" rel="nofollow">@Ly Schwatzmaul </a> Klar, selbst mein Konzept kann noch verbessert werden. Das wird sich dann vor allem in der Praxis zeigen. Ich befürchte allerdings, dass das Kultusministerium das nicht so gerne sieht, wenn das zu seriös aussieht.

Von: Brandenburg: Waldorfschule für alle? – „Sekte“ für alle? | Ruhrbarone

$
0
0

[...] als „Sekte“ kommt auch von einem ehemaligen Schüler, Zitat: „Diese Schule ist eine Sekte, die meiner Meinung nach komplett verboten werden sollte. [...]


Von: Albris Leaks

$
0
0

Da klinke ich mich auch mal ein!

Echt klasse INfos, lässig und cool.
Das wird das Blogging in neue Dimensionen heben. Vor allem die Beiträge von Albris-Leaks sind unvergleichlich in Inhalt und Absicht. Fundamental sein Satz “Naja… wie dem auch sein…”
Wir verneigen uns.

M. und M. Maxmeier

Von: Psiram » Brandenburg: Waldorfschule für alle? – „Sekte“ für alle?

$
0
0

[...] als „Sekte“ kommt auch von einem ehemaligen Schüler.  Zitat: „Diese Schule ist eine Sekte, die meiner Meinung nach komplett verboten werden sollte. [...]

Von: Esit Schmid

$
0
0

Wie wir erfahren haben, ist der berühmte Albris-Leaks nun erneut im Kemptener Umland als Sektenentdecker und -aufklärer aktiv.
Wieder hat er eine Stelle für die Ganztagesschule und die Hausaufgabenbetreuung übernommen.
Er wird diesmal das Sektenunwesen in einer Staatsschule untersuchen und in ca. drei bis vier Monaten in einer neuen xxx-leaks.in Website wieder geheime Dokumente veröffentlichen.

Die Schule sollte also hiermit gewarnt sein!

Herr Schmid

Von: waldorf

Von: waldorf

$
0
0

“Anthroposophie und Nationalsozialismus: „Die Waldorfschulen erziehen zur Volksgemeinschaft“

[...] „Das Motto der Waldorfbewegung im »Dritten Reich« lautete: »Die Waldorfschulen erziehen zur Volksgemeinschaft.«1

[...] Kontinuität bis in die Gegenwart: Atlantis und die Rassen

„Mit dem Aufkommen des Nationalsozialismus, schrieb Karutz 1934, »gewinnt man auch die positive Einstellung zur Rasse wieder, die unter dem wissenschaftlichen Materialismus verlorengegangen war«31: »Die nationalsozialistische Völker- und Rassenpolitik ist in der geistigen Wirklichkeit verankert.«32

Um die Zusammengehörigkeit von anthroposophischer und nationalsozialistischer Rassenlehre zu dokumentieren, zitierte er Steiner und Hitler nebeneinander als Beweis, »dass sich hierin die auf Blut, Boden, Vererbung aufgebaute Weltanschauung des Dritten Deutschen Reiches und die Geisteswissenschaft nicht widersprechen«.33

Karutz erklärte: »Der Nationalsozialismus ist, vielen unbewusst, tatsächlich eine geistige Bewegung, Rassenbildung und Rassenschichtung in Europa gehen tatsächlich bis in jene atlantischen Zeiten zurück, von denen Rudolf Steiner spricht.«34“35

„Rassenbildung und Rassenschichtung in Europa gehen tatsächlich bis in jeneatlantischen Zeiten zurück, von denen Rudolf Steiner spricht“ – und von denen auch noch in der Gegenwart „gesprochen“ wird, in Waldorfschulen, wenn „Atlantis“ und die darauf folgenden anthroposophischen „Kulturepochen“36 unterrichtet werden. Die Kultusministerien und Schulaufsichten scheinen sich nicht dafür zu interessieren, wenn damit in Waldorfschulen Rassismus in „kindgerechter Form“ vermittelt wird – und die Eltern?

O-Ton aus dem 45-minütigen TV-Feature des SWR, „Betrifft: Wie gut sind Waldorfschulen?“:

„Mutter: »Also ich bin noch nie über irgendwelche Inhalte gestolpert, die mich irritiert hätten, ist mir nicht passiert.«

SWR: »Aber uns. Als wir in Julias alten Epochenheften graben, finden wir ein Geschichtsheft, das doch tatsächlich mit der Beschreibung von Atlantis beginnt …«“ [...]

read more: http://blog.psiram.com/2012/07/anthroposophie-und-nationalsozialismus-die-waldorfschulen-erziehen-zur-volksgemeinschaft/

Viewing all 45 articles
Browse latest View live